1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dr. Sabine Kapelle
Coburger Str. 48
D-15732 Schulzendorf
Deutschland
Telefon: +49 170 8080568
E-Mail: sabine.kapelle@t-online.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
3. Hosting bei IONOS
Unsere Website wird bei der IONOS SE gehostet (IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland).
Beim Besuch unserer Website werden durch IONOS folgende Daten automatisch erfasst und in sogenannten Logfiles gespeichert:
Referrer (zuvor besuchte Webseite)
Angeforderte Webseite oder Datei
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Verwendeter Gerätetyp
Uhrzeit des Zugriffs
Anonymisierte IP-Adresse
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung eines technisch fehlerfreien Betriebs und zur Abwehr von Gefahren.
IONOS speichert IP-Adressen nur in anonymisierter Form (gekürzt), sodass kein Personenbezug hergestellt werden kann.
Es wurde ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit der IONOS SE abgeschlossen, um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten.
4. Server-Logfiles
Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt (siehe Punkt 3). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
5. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
6. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Außerdem haben Sie das Recht auf:
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Landesdatenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes.
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.